DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER
Als Jacob klein war, hat sein Großvater Abraham immer die wundersamsten Geschichten erzählt, von einer Insel, auf der Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die besondere Kinder jagen. Jahre später, nach dem mysteriösem Tod seines Großvaters begibt sich Jacob auf diese Insel, um mehr über Abraham und seine Vergangenheit zu erfahren. Auf der Insel, die zunächst ganz normal erscheint, ereignen sich einige seltsame Dinge, bis Jacob sich in einem Waisenhaus bei den besonderen Kindern wiederfindet – und das im Jahre 1940.
Warum ist das Buch lesenswert?
Ransom Riggs gelingt es, eine außergewöhnliche und spannende Fantasygeschichte mit historischen Elementen zu verbinden. Die sonderbaren alten Fotografien, die über das Buch verteilt sind, fügen sich toll mit der Handlung ein und verstärken die fantasievolle Atmosphäre.
Bewertung
Humor: | (2 / 5) |
Spannung: | (4 / 5) |
Romantik: | (3 / 5) |
Action: | (3 / 5) |
Emotionen: | (3 / 5) |
Durchschnitt: | (3 / 5) |
Erst durch das Lesen lernt man, wieviel man ungelesen lassen kann.
Wilhelm Rabe